Kinderfeuerwehrzeltlager in Thieshope
(jwü) Thieshope. Zum dritten Mal in Folge fand das Zeltlager der Samtgemeinde-Kinderfeuerwehren in Thieshope statt. Der Spaß stand natürlich wieder voll im Vordergrund und das Wetter spielte perfekt mit. Beim „Spiele ohne Grenzen“ gab es spannende Stationen wie Wasserfußball und Minigolf mit Feuerwehrgegenständen. Auch eine Kreativecke durfte nicht fehlen. Am Abend gab es eine Abendwanderung in der Midsommernacht, ein Highlight war ein Nachbau des Feuerwehrfahrzeuges aus Thieshope, das mithilfe eines Strahlrohrs über einen Feuerwehrschlauch befördert werden musste.
Eine besondere Überraschung war die Unterstützung der Firma Moetefindt aus Buchholz und der Firma Auto Check Hendrick Beecken aus Winsen. Dank ihrer Hilfe konnte der Samtgemeinde-Kinderfeuerwehr ein Banner übergeben werden, das bei Veranstaltungen aufgehängt werden kann. Auch der Bäckerei Salzbäcker gilt ein großer Dank, da sie die Brötchen zum Frühstück spendiert hat.
Svea Allert, die Samtgemeinde-Kinderfeuerwehrwartin, bedankte sich herzlich beim Ortsbrandmeister Jan Wülfken und seinem Stellvertreter Lars Gödeke für die unkomplizierte Zusage zur Ausrichtung des Lagers – eine Selbstverständlichkeit ist das nicht.
Alles in allem war es ein super Wochenende, und alle Kinder konnten mit vielen schönen Eindrücken nach Hause gehen.