Monatliches Archiv: Januar 2022

Zusammenfassung der Einsätze der Feuerwehren der Samtgemeinde Hanstedt 29. und 30. Januar

/ Januar 30, 2022/ Einsätze, Einsätze 2022, Feuerwehr Asendorf, Feuerwehr Dierkshausen, Feuerwehr Egestorf, Feuerwehr Evendorf, Feuerwehr Hanstedt, Feuerwehr Marxen, Feuerwehr Quarrendorf, Feuerwehr Sahrendorf/Schätzendorf, Feuerwehr Wesel

1.) 29. Januar gegen 08:30 Uhr Ort: BAB7 AS Garlstorf > AS Egestorf, Feuer KFZ  Unterstützung FF Garlstorf Kräfte: FF Egestorf, Garlstorf 2.) 29. Januar gegen 19:20 Uhr, Sturmeinsatz Ort: Egestorf, Waldsiedlung, Straße: Waldwinkel Kräfte: FF Egestorf, Sahrendorf/Schätzendorf Baumkrone stürzt auf PKW. Schadenhöhe nicht bekannt 3.) 29. Januar gegen 19:40 Uhr,

Weiterlesen

Verkehrsunfall zwischen Thieshope und Pattensen

/ Januar 28, 2022/ Einsätze 2022, Feuerwehr Brackel, Feuerwehr Thieshope

Junge Fahrerin leicht verletzt – Dackel im Auto blieb unverletzt (fba) Thieshope. Bei einem Verkehrsunfall auf der L215 wurde am Donnerstagabend eine 24-jährige Autofahrerin leicht verletzt. Gegen 19:10 Uhr befuhr die junge Fahrerin mit ihrem Skoda Roomster die L215 von Thieshope kommend Richtung Pattensen. In einer leichten Rechtskurve kam sie dabei,

Weiterlesen

Großzügige Spende vom Ringhotel Sellhorn an die Jugendfeuerwehr Hanstedt

/ Januar 12, 2022/ Allgemeine Berichte, Feuerwehr Hanstedt

(fba) Hanstedt. Über eine großzügige Spende vom Hanstedter Ringhotel Sellhorn freut sich die Jugendfeuerwehr Hanstedt. Bei einer nicht alltäglichen Aktion sind stolze 3810€ zusammengekommen, welche nun an die Vertreter der Feuerwehr um Ortsbrandmeister Peter Lege übergeben werden konnten. Während des Aufenthalts im Hotel können die Gäste auf die tägliche Reinigung ihres

Weiterlesen

Jahresrückblick 2021 der Feuerwehren der Samtgemeinde Hanstedt

/ Januar 7, 2022/ Allgemeine Berichte

Der Gemeindebrandmeister Arne Behrens und der stellvertretende Gemeindebrandmeister Sebastian Seier ziehen Bilanz. (jma) Hanstedt. Auch 2021 war für die 15 Feuerwehren wieder ein besonderes Jahr. Die Wehren mussten ständig die Anforderungen, die ihnen das Coronavirus gestellt hatte, anpassen. Durch das Hygienekonzept und den entsprechenden Schutzmaßnahmen war die Einsatzbereitschaft aller Feuerwehren zu

Weiterlesen